Kostenfreies Freeride Coaching von den Pros

Freeridecamps.at bieten die einzige Möglichkeit für junge Rider aus Deutschland und Österreich, professionell Freeriden zu lernen – und das kostenlos. Daher unterstützen wir gern die Tiroler Crew mit diesem Blogeintrag:

Freeridecamps.at – Coaching by Freeride Pros
Erster Stopp: 7./8.12.2013 bei Zell am See, Kitzsteinhorn

Was mancher Skiclub versäumt, holen Initiativen der Pro-Rider nach: Das Interesse der Jugend am Freeriden zu fördern und mit Sicherheitsaspekten zu verbinden. So geben bei den „Freeridecamps powered by Raiffeisen Club“ die Pro-Coaches wie Hauni und Vizeweltmeister Flo Orley ihre langjährige Erfahrung an 14- bis 18jährige Skifahrer und Snowboarder weiter. Matze Pristach, Initiator: „Für uns ist es wichtig, die jungen Rider für die Gefahren des Sports zu sensibilisieren. Bei den Rossignol Junior Camps z. B. legen wir die ersten Schritte zur Selbstständigkeit im freien Gelände. Unser Top-Level sind dann die Sweet Protection Line Camps, dort schulen wir die bestmögliche Vorbereitung auf einen Wettkampf!“
Informationen und Anmeldung unter: www.freeridecamps.at

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PRIOR Splitboards hier testen

Du möchtest Dich vom Handling und der Qualität der Pior Splitboards selbst überzeugen? Dann findest Du Testmöglichkeiten bei diesen Stationen, Camps und Events:
http://priorsnow.eu/Prior_on_Snow_Dez.htm

hier nochmal kurz aufgelistet:
1) Dezember bis Mai in einer unserer zwei Partner-DAV-Stationen der Sektion München:
Am Hauptbahnhof von Mo-Fr 08:00h – 19:00h
http://www.davplus.de/hauptbahnhof

Am Marienplatz im Sport Schuster Mo–Sa 10:00 –20:00 Uhr
http://www.davplus.de/marienplatz

2) Dezember 2013 und individuelle Termine: Bei unserem Händler follow me in Lörrach. Er führt im Dezember 2013 ein Splitboard Test Weekend in Andermatt durch und Du kannst auch zu anderen Terminen mit follow me ein ganzes Wochenende buchen: http://www.fome.de/events

3) Dezember bis März: Bei einem unserer Test Camps im Montafon z.B. sind im Januar noch Plätze frei http://www.splitboards.eu/touren/beginner-test-camp/beginner-camp-jan-eins.html

4) Dezember bis März Bei einem DAV Test Weekend oder einer DAV Splitboardausbildungswoche – ebenfalls von uns veranstaltet: http://www.davplus.de/uploads/images/Ejm41nZ0l9gnm0Psw0xLdQ/9_snowboardbergsteigen14pdf.pdf

bzw.   http://www.splitboards.eu/touren/alpin-camps.html

5) 17.-19.1.2014 Splitboard Testival am Brauneck bei Lenggries
http://www.splitboard-festival.de/

6) 7.-9.3.2014 Axamer Lizum Splitboard Beginner Camp, buchbar über Alexandra Sasse von Axamer Lizum  www.axamer-lizum.at

7)  15.3.2014 Tourenevent Climb the Mountain im Montafon im März kannst du testen und sogar ein PRIOR Splitboard gewinnen: http://www.climb-the-mountain.com/

 

Splitboard Camp und Sportfreunde Stiller


Foto: Silvretta Montafon

Wer am ersten DAV Splitboard-Camp bei Splitboards Europe teilnimmt, profitiert auch noch von dem Opening des Gebietes Silvretta Montafon. Am 14. Dezember 2013 rocken Die Sportfreunde Stiller in Schruns! Beim Open-Air-Konzert an der Talstation Hochjoch Bahn werden sie ab 19.30 Uhr mit „Applaus, Applaus“, „Ich Roque“, „Ein Kompliment“ und „‘54, ‘74, ‘90, 2006“ Euren Sporttag verlängern, denn es heißt Paaarty! Wer keinen Platz mehr beim Splitboard-Camp ergattert, kann tagsüber den FIS Ski- und Snowboardcross Europacup erleben. Mehr Infos unter www.silvretta-montafon.at/weltcup

Kurse von Splitboards Europe beim DAV buchbar

In Sachen Splitboards vertraut der Deutsche Alpenverein in Theorie und Praxis auf die Kompetenz von Splitboards Europe. Ein wenig stolz sind wir schon, mitteilen zu können, dass der DAV nach der erfolgreichen Kooperation der letzten Jahre sein Angebot in Zusammenarbeit mit uns deutlich ausgebaut hat. Immerhin konnten wir in 12 Jahren Splitboard-Vertrieb und bei den Testcamps, die wir seit 2005 an fast jedem Winterwochenende durchführen, auch vielfältige Erfahrung sammeln. Und vor allem: Es macht Freude, diese Erfahrung weiterzugeben!

Mitglieder des Alpenvereins, Sektion München, können im Winter 2013/14 drei verschiedene Splitboard-Angebote buchen, die von Simon Graf, Fachübungsleiter Skibergsteigen DAV, geleitet werden. Der Winter beginnt mit Theorie-Abenden ab 21.11.2013 in München, Servicestelle am Hauptbahnhof zu den Themen „Splitboards, Systeme, Techniken, Ausblicke“.
Am 13.12.2013 startet das erste Beginner/Test Camp in der Basis von Splitboards Europe, dem „Hüttle“ in St. Gallenkirch/Montafon.
Am 5.1.2014 kann man den ersten „Grundkurs Winterbergsteigen“ belegen, ebenfalls mit Basis im Hüttle.

Mein Kommentar: Wer einen neuen Sport fundiert lernt, tut sich leichter und hat schneller mehr Spaß. Beim Tourengehen ist zudem noch alpines Wissen gefragt, das man sich nicht so mal eben selbst beibringen kann. Last but not least: Lernen in der Gruppe macht Spaß!
Das vollständige Angebot siehe    www.davplus.de/alpinprogramm    >> Link zu „Snowboardbergsteigen“

Foto: Volker Scholz. Rider: Melanie Speck

 

Camp MRZ I – traumhafter Abschluss der Beginner-Camps

Bei strahlendem Sonnenschein und besten Pistenbedingungen testeten die Teilnehmer am Samstag ihre Boards und Skier – und das auch noch gleich mit einer Teilnahme beim Spaßrennen CTM. Der Sonntag war dann noch das Tüpfelchen auf dem i. Bei Föhn und warmen Temperaturen konnten sich alle davon überzeugen, wie schön Frühjahrstouren sind.
Nachdem diesen Winter wieder an fast jedem Wochenende begeisterte Splitboard-Neulinge bei unseren Camps ihre ersten Erfahrungen mit Tourengehen machen konnten, haben wir uns über dieses tollen Saisonabschluss gefreut.

Euch allen viel Spaß beim weiteren Tourengehen – und nicht vergessen: check your risk!
Unsere weiteren Termine sind:
15.-17.3.2013  Alpin Camp Verwall / Silvretta / Madrisa
12.-14.3.2013  Piz Buin 3312m/Silvretta

 

 

Beginner Camp FEB II – Frostig! Aber nur die Temperaturen…

Mit großer Vorfreude reisten die Teilnehmer aus Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden zum Camp an – versprach das Wochenende doch endlich wieder eine erhebliche Menge an frischem Powder. Dass das Wetter dann so toll mitspielte, konnte keiner ahnen. Bereits am Samstag konnte jeder Teilnehmer seine eigene Line bewundern, die er abseits der präparierten Pisten ziehen konnte, denn es  klarte bereits teilweise auf. Die Boards wurden auf Herz und Nieren getestet – und das in ihrer ureigensten Bestimmung: im Powder! Oder auch auf dem Powder, denn der Auftrieb lässt jedes Boarderherz höher schlagen. Trotzdem „opferte“ man am Nachmittag etwas Zeit, um sich der LVS-Suche und dem Sondieren zu widmen. Der Sonntag war dann kaum zu toppen – außer eben die Temperaturen. Bei -15 Grad ging´s los, die Aussicht bei strahlend blauem Himmel und der erwartete Powder ließen das aber in den Hintergrund rücken. Wen wundert´s, dass es alle problemlos bis on the top geschafft haben – keiner wollte sich auch nur einen Meter dieser grandiosen Abfahrt entgehen lassen.
keep on powdern!!
Kathrin

Beginner Camp FEB I – Gute Laune statt gutes Wetter!

Hoher Frauenanteil, Rheinländische Frohnaturen und Sportler durch und durch – das garantiert sogar bei stürmischem Wetter, 30cm frischestem Powder  (15cm davon sind gefühlt während der Tour am Sonntag gefallen!) und Sicht zero-zero gute Laune! Dieses mal wurden die Teilnehmer also keineswegs vom Design der Boards und Skier beeinflusst, sondern konnten sich rein auf ihr Fahrgefühl verlassen 😉 Auch die LVS-Übung fand unter widrigen Umständen statt, vielleicht wurden gerade deshalb die Sender im Übungsfeld so schnell gefunden? Am Tourentag hatte es aber den Vorteil, dass jeder seine eigene unverspurte Line ziehen konnte, durchkreuzt nur von Camphund Kadishas „Line“, die sich mal wieder nur teilweise daran hielt, sich schneeschonend bergab zu bewegen. Das hinderte aber keinen Teilnehmer daran, nach der Abfahrt ein dickes Grinsen im Gesicht zu haben.
Wir sehen uns bei den Alpin Camps? – Dann könnt ihr euch auch vom traumhaften Panorama im Montafon überzeugen, von dem ihr ja dieses Mal leider nicht mal ansatzweise etwas mitbekommen habt, und nicht nur vom geilen Powder, den´s dort gibt!
Kathrin

Camp Jan III 2013 – the international camp!

Bei strahlendem Sonnenschein und bester Fernsicht konnten die Teilnehmer des Camps aus Frankreich, der Schweiz, aus den Niederlanden und aus Deutschland ihre Boards und Skier am Samstag beim Pistentag testen. Mit ein bisschen Glück fanden einige sogar noch eine kleine, aber feine Powderauflage, die den Genussfaktor nochmals erhöhte! Da die „Verschütteten“ entweder so schnell gefunden wurden oder aber wegen gebrochener Sonden gar nicht weiter gesucht wurden, blieb nach der LVS-Übung noch Zeit, das Equipment noch weiter zu testen.
Was sollte dann am Sonntag noch Besseres kommen? Auf jeden Fall wieder Sonne für den Aufstieg und trotz der geringen Schneeauflage sogar nochmals ein wenig unberührten Powder – danke Patrick für die Spurwahl! Eine lustige Truppe, die sich heut den Berg hochgequält hat und trotzdem noch Luft hatte, dabei aus einer Mischung von deutsch-niederländisch-englisch-französisch zu quatschern!
Keep on talking-walking!
Kathrin

Camp Jan II 2013 – Kritischer Materialtest, Prior Boards am beliebtesten

7 Jungs und 3 Mädels haben sich an diesem WE eingefunden. Am Samstag hatten wir ideale Verhältnisse mit Powder und Sonne, nur der starke Südföhn machte es in der Höhe etwas ungemütlich.
Da wir uns zentral im Grasjoch aufhielten, konnten die Boards eifrig unterinander getauscht werden. Als Favouriten wurden nach einer kritischen Prüfung durch die Jungs und vor allem die Mädels die Boards von Prior gehandelt. Die superleichte XTC Kontruktion sowie die Shapeauswahl haben alle beeindruckt und bekamen durch die Bank die Note 1 mit Sternchen.
Fahrspass gab es natürlich auch jede Menge.
Neu und eine super Sache im Skigebiet Silvretta-Montafon: Wir haben das LVS-Übungsfeld im Grasjoch genutzt, da man an der top modernen Anlage sehr gut üben kann. Wer auf eigene Faust los zieht, sollte auf jeden Fall sein Equipment an den LVS Sicherheit-Checkpoints prüfen.
Das auch der Tourentag wieder ein voller Erfolg war, braucht ja fast nicht mehr erwähnt zu werden 🙂
Vielen Dank, dass ihr da gewesen seid! Hat wie immer Spaß gemacht.
Simon

Camp Jan I 2013 – Coole Truppe!

Zum Beginner Camp JAN I hat sich eine wirklich coole Gruppe am Hüttle eingefunden. Bei bestem Wetter und hammer Powder hatten wir traumhafte Bedingungen. Einziges Manko, wir konnten wegen der Lawinensituation nicht so steil fahren, wie wir es bei diesen gut 60 cm Powder hätten machen wollen. Aber das war zu ertragen – den Safety first!
Der Freeride SA war so gelungen, dass es dann nach dem Essen noch sehr spät wurde. Bis 2 Uhr haben wir bei Frastanzer Hell und Schnaps zusammengesessen und gelacht. Zum Glück hat sich dann Barbara ein Herz genommen und uns ins Bett geschickt – wir würden jetzt noch sitzen 😉 !
So konnten wir alle bei Sonnenschein den Aufstieg am Sonntag genießen und das Bier wieder ausschwitzen. An die tolle Gruppe ein großes Lob, das Hüttle wurde wieder sehr ordentlich verlassen, wir haben das ganze WE gelacht und uns den Powder ins Gesicht fliegen lassen.
„Tage wie diese….“
Wir freuen uns schon, wenn der „eine“ oder „die“ andere zum Alpin Camp kommt!
Simon